90 Minuten Boykott der Westtribüne

+++ 90 MINUTEN BOYKOTT DER WESTTRIBÜNE +++

Nach dem blamablen Auftreten unserer „Mannschaft“ beim letzten Auswärtsspiel in Düsseldorf, ist es an der Zeit ein Zeichen zu setzen! In den vergangenen Monaten mussten wir uns eure LUSTLOSIGKEIT gefallen lassen! Wir haben euch unterstützt und im Gegensatz zu euch immer alles gegeben! Damit ist nun endgültig Schluss! Ihr zerstört mit eurer Haltung auf dem Platz nicht nur die Zukunft des Vereins, sondern BESCHMUTZT Melches, Rahns und Lippens Erbe auf eine Art und Weise, die wir nicht weiter hinnehmen werden! Die ewigen Ausreden nach einer erneut lustlosen „Leistung“, die Art und Weise wie Ihr UNSER Trikot auf dem Platz spazieren tragt, die Ausflüchte der Spieler und der Verantwortlichen gegenüber der Fans und in der Öffentlichkeit werden nun Konsequenzen nach sich ziehen!

Wir appellieren an jeden Besucher, beim kommenden Heimspiel gegen den SC Verl, über die gesamte Spieldauer die Westtribüne nicht zu betreten und sich mit uns hinter der Tribüne einzufinden. Wir hoffen das sich eine Menge weitere Rot-weisse anschließen und wir somit ein aussagekräftiges Bild erzielen können.

Die aktive Fanszene in Essen

Stellungnahme

Damit der Spuk endlich ein Ende nimmt und diversen Gerüchten das Handwerk gelegt werden kann, beziehen wir mit dem folgenden Text Stellung zur aktuellen Situation rund um die Fanszene in Essen.

Wie in den letzten Tagen offiziell bekannt gemacht wurde, löste sich die Gruppe „Ultras Essen“ nach 13 Jahren Aktivität auf. 
Die Ultras Essen galten lange als größte Gruppe der Essener Fan- bzw Ultraszene. 
Mit enormem Zeitaufwand, ständiger Kommunikation mit der Vereinsspitze, beachtlichen Choreos und der mal mehr und mal weniger guten Stimmung auf der Tribüne, prägte die Gruppe nicht nur das Fan Dasein in Essen, sondern auch den Verein. 
Auch wir möchten uns an dieser Stelle für viele unvergessliche Momente und jahrelanger Zusammenarbeit nochmals bedanken! 

Bis zuletzt haben auch wir geglaubt, dass UE sich nochmal zusammenrauft und weitermacht – umso mehr bringt die Auflösung die Fan- und Ultraszene in Essen durcheinander. 
Hier gilt es jetzt anzusetzen und der Auflösung gerecht zu werden. Wir werden uns nicht hinstellen und von heute auf morgen das Kommando der Szene übernehmen. Wir werden aber alles dafür tun, dass wir wieder da hinkommen, wo wir einmal waren!
Auch für uns ist das eine völlig neue Situation, die es zu meistern gilt. 
In Zusammenarbeit mit der Gruppe Vandalz und der Northside Crew Essen werden wir den Weg „Ultra in Essen“ weiter gehen und versuchen, kommende und bestehende Hürden zu überwinden. Diese Neuaufstellung befindet sich natürlich noch im Aufbau, sodass wir momentan noch nicht bei 100% sind und viele Dinge zu klären haben. 
Sicher ist, dass in der Zukunft ein Vorsänger durch unsere Gruppe gestellt wird. Neben ihm wird Biersa wieder seinen Posten einnehmen, damit wir in Zukunft das Potential der Kurve bestmöglich nutzen können und versuchen, der Westtribüne Essen auch stimmungstechnisch wieder einen Namen zu geben. 

In den letzten Wochen und in der letzten Saison war ein extremer Abstieg der Leistung auf den Tribünen zu erkennen. Wenn wir also wieder dahin wollen, wo wir einmal waren und wo wir hingehören, müssen wir alle zusammen an einem Strang ziehen! 
Jeder von uns will aus dieser beschissenen Regionalliga raus, also müssen wir auch ALLE unseren Teil dazu beitragen, um der Mannschaft und dem Verein den nötigen Rückenwind zu geben. Lasst uns also GEMEINSAM den Weg gehen und unsere Farben bald (hoffentlich) wieder in sämtliche Stadien Deutschlands tragen.

RUDE FANS, September 2015